Donnerstag, 10. September 2009

Link zum Kartenausschnitt

Der Schottlandurlaub hat mich zu einem großen Fan von Kreisverkehren gemacht. Solch einem Prachexemplar sind wir dort allerdings nicht begegnet.






Link zum Kartenausschnitt

Ehe Herr ichichich als großer Kreisjunkie auf Entzug gerät spendieren wir hier ein echtes Kreisparadies. Mehr rund geht fast nicht mehr. Hier macht man aus jedem Feldweg einen Kreisverkehr.
Es handelt sich hier um Milton Keynes, einer erst vor 40 Jahren entstandenen "Zukunftsstadt". Bedauerlicherweise steht ein Schachbrettdesign hinter der Gesamtidee (das kommt davon, wenn man einen Amiarchitekten ranlässt) und nicht ein weiterer -großer- Kreis, aber immerhin ist Milton Keynes die einzige Schachbrettstadt im Vereinigten Königreich, bedauerlicherweise dennoch nicht die Partnerstadt von Mannheim.

Wer als erster die korrekte Anzahl aller Kreise im Stadtgebiet von Milton Keynes nennt, gewinnt einen Kreis-runden Kreis-el oder ersatzweise eine kreis-runde CD von Georg Kreis-ler.






Sonntag, 6. September 2009

Link zum Kartenausschnitt

die richat struktur ist eine geologische anordnung in der maur adrar wüste unweit der historischen stadt oudoane im nordwesten mauretaniens.
auch wenn sie dem krater eines meteoriteneinschlags ähnelt, bildete sich die richat struktur als eine vulkanischer dom, der verhärtete und stufenweise erodierte, so wurden ähnlich einer zwiebelschale unterschiedliche gesteinsschichten freigelegt. das alles im 50-kilometer-radius.
etwas ausgezoomt sieht es so aus, als wäre es ein ablauf für den saharasand.






Dienstag, 1. September 2009

Link zum Kartenausschnitt

Wir hatten lange keine Kreise mehr, oder? Dann wirds aber Zeit, Ihnen dieses scheinbar namenlose Dörfchen im Norden Algeriens zu zeigen. Gerne würde ich noch eine nette Geschichte dazu erzählen, nur ist leider nichts herauszubekommen über den Ort. Vielleicht haben Sie ja mehr Glück?